Ausbildung Yoga Nidra in der Schwangerschaft & im Wochenbett

Yoga Nidra ist weit mehr als eine Tiefenentspannungstechnik, als die der yogische Schlaf gerne vermarktet wird.

Yoga Nidra ist eine yogische Technik, die den Praktizierenden ursprünglich auf seinem spirituellen Weg weiterbringen sollte, indem der Geist geklärt und Meditation möglich wurde. Im Grunde ist Yoga Nidra eine umfassende Methode zur Maximierung des Wohlbefindens und der Gesundheit – besonders auch in transformativen Prozessen wie es das Mutterwerden ist.

Im Zustand des Yoga Nidra kommt der Körper in einen Zustand absoluter Tiefenentspannung und lässt los. Der Geist aber wird durch verschiedene Aktivitäten geführt, sanft gefordert, und so in diesen besonderen Zustand geführt. Dieser Zustand regeneriert in der Tiefe, bringt Heilung auf verschiedenen Ebenen, ermöglicht Transformation und Selbsterkenntnis und versetzt die werdende Mutter in einen Zustand, in dem ihre Intuition und die Verbindung zum Kind gestärkt werden. Im Wochenbett profitiert die Mutter von tiefer Erholung und Heilung auf physischer, emotionaler, mentaler und spiritueller Ebene. 

In meiner Arbeit als Doula und Yogini habe ich keine effektivere Methode kennengelernt, welche dir Schwangere fundierter durch diese besondere Phase begleitet. Yoga Nidra kann, wenn es richtig verstanden und vermittelt wird, exakt dort ansetzen, wo es die werdende Mutter am allermeisten braucht.

Überblick


Für wen ist die Ausbildung?

Für YogalehrerInnen, Hebammen, Doulas, TherapeutInnen, die mit Schwangeren arbeiten und für werdende Mamas, die ihre eigene Praxis vertiefen wollen.


Wann findet sie statt?

Die Ausbildung findet an 4 Tagen a 6 Stunden statt. Zwischen den Modulen wird die eigene Praxis vertieft und Wissen erarbeitet.

Im 2024:
9. / 10. März
23. / 24. März


Wo findet sie statt und wieviel kostet die Ausbildung?

Im Mutti Space an der Josefstrasse in Zürich.

Der Raum befindet sich 2 Minuten vom Limmatplatz und 8 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Zu Fuss – nota bene.

Der Preis beträgt 1120 Franken.


Kursinhalte

Du lernst in dieser Weiterbildung, wie du Yoga Nidra gezielt in der Schwangerschaft und im Wochenbett einsetzt. Nach dem Abschluss der Ausbildung bist du fähig, Yoga Nidra als Teil deines Schwangerschafts- und Rückbildungs-Yoga-Kurses anzuleiten, aber auch auf eine Klientin spezifisch zugeschnittene und für sie individuell kreierte Übung zu kreieren – für die Schwangerschaft, als Geburtsvorbereitung aber auch zur Heilung im Wochenbett. Dazu befassen wir uns im Detail mit den Zusammenhängen von Yoga Nidra und der Schwangerschaft sowie der Geburt.

Über deine Kursleiterin

Nadja ist Autorin von „Yoga Nidra in der Schwangerschaft“ und arbeitet als Doula Geburtsbegleiterin. Sie unterrichtet Yoga, Schwangerschafts- und Rückbildungsyoga, sowie Yoga Nidra. Nadja hat bei verschiedenen Lehrern Yoga Nidra gelernt. Massgeblich beeinflusst Rod Stryker mit dem Parayoga-Ansatz, Uma Dinsmore-Tuli und die Bihar Schule Nadjas Arbeit und Stil.

Weiter ist Nadja ausgebildete HypnoBirthing-Instruktorin, Hypnosetherapeutin und Atem-Coach. Aus all diesen Ansätzen hat sie die Yoga Mama Geburtsvorbereitungsmethode gegründet, in welcher Yoga Nidra einen hohen Stellenwert hat. Nadja lebt mit Mann und Kind in Zürich. 

Anmeldung an nadja.yogamama@gmail.com

Vorraussetzungen

  • Du arbeitest mit schwangeren Frauen oder Wöchnerinnen oder bist selber schwanger
  • Bereitschaft zum eigenen Prozess und die eigene Praxis zu vertiefen
  • Bewerber müssen die nötige Zeit, das Interesse und die Bereitschaft für ein intensives Studium mitbringen
  • Körperliche und geistige Gesundheit und Belastbarkeit
  • gute Deutschkenntnisse

Anforderungen zum Erhalt des Diploms:

  • 90 Prozent Kursanwesenheit (max. 2 Fehlstunden)
  • Eigene Yoga Nidra Audio Aufnahme erstellen und einreichen

Lektüre

  • „Yoga Nidra“ – Swami Satyananda Saraswati
  • „Yoga Nidra in der Schwangerschaft“ von Nadja Brenneisen
  • Ausbildungs-Skript
  • Weitere Empfehlungen zur Lektüre im Vorfeld ist „Die Essenz des Seins“ von Swami Rama. Dieses Buch ist allerdings keine Pflichtlektüre.

Jetzt anmelden

Per Mail an nadja.yogamama@gmail.com

Sieh dir jetzt die Slideshow an und erfahre mehr über die heilsame Technik und meine Arbeit: