Tagesworkshop Geburtsatmung

Als Doula und Yogalehrerin gibt es für mich kein besseres Tool als die yogischen Atemtechniken – Pranayama –, wenn es darum geht, schwangeren Frauen ein Tool für den Umgang mit Wehen mitzugeben.

Zwar weiss man heute, dass die Atmung tatsächlich ein Schlüssel im Umgang mit Schmerz ist und dennoch ist das Unwissen über die richtige Atmung sehr verbreitet. Gerade Methoden wie HypnoBirthing sind sich über die besondere Rolle der Atmung bewusst – liefern aber ungeeignete Techniken mit.

In diesem Workshop gebe ich dir die Grundlagen für Pranayama in der Schwangerschaft, für die Geburt und das Wochenbett mit, sodass du dieses wertvolle Tool sicherer in deiner Tätigkeit anwenden kannst. Wir widmen uns dem menschlichen Nervensystem in der Tiefe, betrachten die geeigneten Atemtools für die Schwangerschaft, die richtige Geburtsatmung, sowie die unterstützenden Atemtechniken fürs Wochenbett.

Inhalte:

  • Yogische Perspektive auf das Nervensystem
  • Das Nervensystem
  • Der Vagusnerv
  • Atemtechniken in der Schwangerschaft, während der Geburt und fürs Wochenbett

Der Kurs richtet sich an Yogalehrerinnen, Doulas und Hebammen – oder Therapeutinnen, die mit schwangeren Frauen arbeiten. Der Kurs steht auch schwangeren Frauen offen, die sich vertiefen möchten.

Daten:

  • 10. September um 10 – 17 Uhr im Mutti Space an der Josefstrasse 92, 8005 Zürich. Die Kosten betragen 180.- (Erstveranstaltung).
  • 7. Januar um 10 – 17 Uhr im Mutti Space an der Josefstrasse 92, 8005 Zürich. Die Kosten betragen 250.-

Die Platzzahl ist auf 14 TeilnehmerInnen beschränkt.

Anmeldung via Mail an nadja.yogamama@gmail.com