Podcastfolge: Mein Kinderwunsch trotz hormonellen Schweirigkeiten

Kraft für ein zweites Kind hatten. Und dann, als wir endlich bereit für ein zweites Kind waren, schienen meine Hormone komplett aus der Balance zu sein.

Hier ist sie, die allererste sehr persönliche Podcastfolge. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir noch immer nur ein Kind haben.

Kinderwunsch ist ein Thema, das viele Menschen nicht öffentlich besprechen. Einerseits, weil es vielleicht nicht so einfach ist, schwanger zu werden, andererseits gibt es aber noch einige andere Gründe, wieso Frauen das Thema Kinderwunsch nicht allzu öffentlich teilen wollen.

Für mich war immer klar, dass ich mehr als ein Kind haben wollte. Am liebsten hätte ich zwei Kinder mit einem kleinen Altersunterschied bekommen – so wie ich es selbst kannte. Ich bin mit einer Schwester aufgewachsen, die nur zweieinhalb Jahre jünger ist und wir haben als Kinder sehr viel Zeit zusammen verbracht und noch immer ein sehr nahes Verhältnis.

Natürlich habe ich mir das auch für mein Kind gewünscht. Und trotzdem kam alles anders.

Die erste Zeit mit unserem Sohn war derart anstrengend und hart, dass wir nicht die Kraft für ein zweites Kind hatten. Und dann, als wir endlich bereit für ein zweites Kind waren, schienen meine Hormone komplett aus der Balance zu sein. Hör doch in den Podcast rein, in dem ich im Detail über diese herausfordernde Zeit spreche:

Wie immer freue ich mich, wenn du den Podcast abonnierst und eine Sternebewertung dalässt. In Kontakt trittst du mit mir am besten auf Instagram.

Die Liminalität der Schwangerschaft: Eine neue Perspektive für das Verständnis des weiblichen Erlebens

Die Schwangerschaft ist ein bedeutender Lebensabschnitt für Frauen, der – wie man heute weiss – stärkere Veränderungen mit sich bringt, als die Pubertät. Doch während die Schwangerschaft auf verschiedenen Ebenen Gegenstand von zahlreichen Diskussionen und Studien ist, gibt es einen Aspekt, der bisher oft vernachlässigt wurde: die Liminalität der Schwangerschaft. Liminalität bezeichnet den Übergangszustand zwischen […]

Podcastfolge: Mein Kinderwunsch trotz hormonellen Schweirigkeiten

Kraft für ein zweites Kind hatten. Und dann, als wir endlich bereit für ein zweites Kind waren, schienen meine Hormone komplett aus der Balance zu sein.

Podcastfolge: Unerfüllter Kinderwunsch mit Roxana Rölli

In dieser ersten Folge mit einem Gast spreche ich mit der wunderbaren Roxana Rölli darüber, wie es ist, Kinder haben zu wollen und nicht schwanger zu werden. Ein unerfüllter Kinderwunsch ist relativ weit verbreitet. Die Gründe, weshalb Paare nicht schwanger werden, sind sehr divers. Roxana erzählt in dieser Folge von ihrem persönlichen Weg. Von den […]

Podcastfolge: Die Yoga Mama Methode

Nach der Geburt meines Sohnes im Jahr 2017 stand für mich fest: Ich muss dabei helfen, dass andere Frauen besser gebären, als ich es getan habe. Dass Frauen besser vorbereitet sind. Es folgten viele Aus- und Weiterbildungen. Ich wurde zur Doula Geburtsbegleiterin, Yogalehrerin für Schwangere und machte auch eine HypnoBirthing-Weiterbildung. Ich gab mein bestes, Frauen […]

Podcastfolge: Beeinflussung in der Schwangerschaft durch andere Menschen

Als ich schwanger war, stand für mich fest, dass mein Sohn im Geburtshaus zur Welt kommen sollte. Doch sobald ich diesen Plan mit anderen Menschen teilte, wurde ich beeinflusst. Vor allem auch meine Mutter war dagegen und erzählte mir von Geburten, in denen Kinder nach der Geburt notfallmässig beatmet werden mussten. Aus nachvollziehbaren Gründen, wurde […]