Mittlerweile gibt es richtig viel Gratis-Content in Sachen Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung. Ich habe mich für dich durch verschiedene Podcasts gehört und stelle dir hier meine Lieblinge vor.
1. Yoga Mama Podcast
Natürlich möchte ich dir meinen eigenen Podcast ans Herz legen, denn wenn ich ihn nicht wirklich gut fände, würde ich ihn nicht machen :). Im Yoga Mama Podcast dreht sich alles rund um die Themen Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, Geburt und Mama-sein. Und das alles aus der Perspektive als Doula Geburtsbegleiterin, aber auch als Yogalehrer- und Schülerin.
Mir ist es wichtig, dass Geburtsvorbereitung undogmatisch ist. Mein Podcast richtet sich an alle Frauen – egal ob du eine Haus- oder Spitalgeburt planst. Yoga ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und deshalb gebe ich dir im Podcast auch immer wieder Inputs aus der Yogaphilosophie mit oder baue kleine Übungen mit ein. Ich vermittle nur, hinter was ich wirklich stehen kann und vor allem: Was in der Praxis wirklich funktioniert. Als Doula Geburtsbegleiterin überprüfe ich meine Techniken gemeinsam mit meinen Klientinnen im Geburtszimmer.
Ich freue mich riesig, wenn du meinen Podcast abonnierst, also mir folgst. Du hilfst mir so, dass der Podcast höher platziert wird und so von mehr Menschen gesehen wird. So kann ich meine Arbeit finanzieren.
2. Hebammensalon
Im Podcast der beiden Hebammen und Freundinnen Kareen Dannhauer und Sissi Rasche wird Tacheles gesprochen, wie sie so schön selber sagen. Mit einer ganz eigenen, sympathischen und undogmatischen Art sprechen die beiden Geburtsexpertinnen über jegliche Themen rund um Orgasmen während der Geburt, Wochenfluss, Schwangerschaftsübelkeit und Kinderwunsch.
Ich kann den Podcast jeder Frau empfehlen, die sich in der Tiefe mit den Themen rund um Schwangerschaft und Geburt beschäftigen und sich dabei vor allem sicher sein möchte, dass die Infos verlässlich sind. Die beiden Frauen sind vom Fach und geben keinen Humbug weiter :).
3. Die friedliche Geburt
Dieser Podcast ist mittlerweile schon richtig bekannt. Zu recht. Christine Graf hat mittlerweile schon über 200 Folgen ihres Podcasts aufgenommen. Der Podcast ist vor allem für Frauen interessant, die sich mit HypnoBirthing auf die Geburt vorbereiten wollen, aber sich an einigen der Haltungen der Methode stossen. Der Podcast liefert gute Rahmeninformation darüber, wie eine natürliche Geburt möglich gemacht und mit Schmerz umgegangen werden kann.
Christine baut auch immer wieder Meditationen und Übungen mit ein, die mit Sicherheit für viel Entspannung sorgen. Allerdings folgt Christine hier keiner Tradition. Wer sich vertieft mit Meditation auskennt, wird die Übungen als bunten Blumenstrauss empfinden. Den Vollblut-Yoginis und Meditations-Freaks unter euch empfehle ich deshalb vor allem die Folgen, in denen Christine die Wirkung von Hypnose auf die Geburt erörtert.
Ziel der Geburtsvorbereitungsmethode ist, dass du mit mentalen Strategien in einen Geburtsflow kommst. Dazu nutzt „die friedliche Geburt“ Hypnose-Aufnahmen, welche du während der Geburt hören kannst. Als Doula Geburtsbegleiterin empfehle ich dir, in der Geburtsvorbereitung im Vorfeld Techniken zu erlernen, die du internalisieren kannst – damit du deinen Körper und dein Nervensystem selber regulieren kannst und nicht von Audio-Aufnahmen abhängig bist.
4. Earthside
Der Podcast von meiner Doula-Kollegin Hannah ist vor allem für alle schwangeren Schweizerinnen eine tolle Sache und in Dialekt aufgenommen. Hannah ist Geburtsbegleiterin und ist stark von HypnoBirthing geprägt, aber kritisiert ebenso einige Dinge an der Methode. Hannah liegt die selbstbestimmte Geburt der Frau am Herzen und das spürt man.
Welches sind deine Lieblings-Podcasts? Sag’s mir auf IG @yogamama_nadja.