Diese Dinge müssen wirklich in deine Kliniktasche

Die Kliniktasche ist Thema verschiedener Blogs und Vlogs – trotzdem hatte ich bei meiner ersten Geburt viel dabei, was ich danach nicht brauchen konnte. Deshalb habe ich hier eine kleine Liste zusammengestellt, was wirklich in eine Kliniktasche muss.

Meine Kliniktasche bestand aus einer wunderschönen, ledernen Wickeltasche, welche ich mir in der Schwangerschaft anfertigen liess. Mir war wichtig, dass ich die Tasche auch tragen kann, wenn mein Sohn aus dem Wickelalter raus ist. Ich liebe die Tasche und die Grösse ist ideal, für einen Wochenendtrip oder für den Ausflug mit dem Baby ins Strandbad.

Nun zum Inhalt:

  • Mutterschaftsausweis und/oder Formulare des Spitals
  • Familienbüchlein
    oder Personenstandsausweis
  • Ausländerinnen brauchen ein Familienbüchlein, einen Ausweis,
    einen Ehe- oder Geburtsschein
  • Haargummis
  • ein riesiges T-Shirt (ich habe darin geboren)
  • Duftkerze (je nach Spital erlaubt) oder ätherisches Duftöl. Während meiner HypnoBirthing-Entspannungsübungen habe ich immer ein spezielles Öl aufgetragen. Im Gebärsaal hat mir das Öl so geholfen, wieder bei mir anzukommen.
  • Lieblingsmusik
  • Snack (ich hatte ein paar Müsliriegel dabei)
  • Kleidung für das Wochenbett. Achtung: Der Bauch ist nach der Geburt nicht sofort verschwunden. Du brauchst also bequeme Hosen (Yogahosen!) und am besten weite Shirts, die du zum Stillen aufknüpfen kannst.
  • Finken oder dicke Socken
  • Morgenmantel oder Bademantel. Ich fand es super praktisch, mir einfach den Mantel überzuwerfen, wenn ich für eine Nachuntersuchung oder zum Essen das Zimmer verlassen musste.
  • Still-BHs oder Bustiers. Ich rate dazu, eher Bustiers zu kaufen, da vor dem Milcheinschuss nicht abgeschätzt werden kann, wie gross der Busen danach ist.
  • persönliche KosmetikaKulturbeutel, Zahnbürste usw.
  • HandyLadekabel, evtl. Kamera
  • 1-2 Sets Babykleider. Neugeborene können ihre Temperatur noch nicht gut halten, daher ist es wichtig, dass das Baby auch im Sommer genug warme Kleidung angezogen bekommt. Ich empfehle zwei Bodys und zwei Strampler, ein Mützchen, Socken, ein Jäckchen und ein Kleiderset, welches ihr dem Baby anziehen könnt, wenn der Spitalfotograf kommt. Je nach Jahreszeit müsst ihr natürlich mehr einpacken.
  • eine Stofftüte für Geburtsgeschenke, die ihr bekommen werdet.
  • ein paar eigene Windeln
  • TragetuchTrage und/oder Autositz

Hier habe ich euch eine Liste zusammengestellt,
die ihr einfach herunterladen und ausdrucken könnt.